Hypnose Blog, Hypnose bei Reizdarm

Reizdarm: Hypnose ist wirksamer als Gesprächstherapie

In einem Artikel der Medical Tribune, einem medizinischen Fachverlag mit Informationen für Ärzte zu Diagnose, Therapie und Praxisführung, wurde kürzlich berichtet, dass sechs Sitzungen einer Hypnosetherapie das Gesamtbefinden von Patienten mit Reizdarmsyndrom stärker verbesserte als konventionelle Gesprächstherapie. Einzelsymptome seien davon aber nicht verschwunden.

Die Vermutung liegt mehr als nahe, dass bei diesen Probanden mit Suggestionen und zur Entspannung gearbeitet wurde. Das ist nicht verkehrt oder schlecht, aber liefert leider nicht das Ergebnis, das eine Person, die von Reizdarm betroffen ist, gerne möchte: komplett und nachhaltig befreit sein vom Reizdarm und all seinen Symptomen.

Die Symptome eines gereizten Darms sind sehr unangenehm: Stuhldrang, Durchfall und/oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl und Blähbauch und gar vegetative Überreizung mit Unruhezuständen. Betroffene Menschen fühlen sich dadurch stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt und der Energielevel sinkt.

Ursachenorientierte Hypnose bei Reizdarm

Eine Verbesserung des Gesamtbefindens ist daher sicher eine Erleichterung für Betroffene, aber Hypnosetherapie kann so viel mehr.

Ein gereizter Darm entsteht nicht „einfach so“. Es gibt immer eine Ursache, warum „der Darm spinnt“. Die Ursachen sind nicht die Nahrungsmittel, das sind nur Auslöser.

Mit ursachenorientierter Hypnosetherapie, wie ich sie in meiner Praxis durchführe, kann die im Unterbewusstsein abgespeicherte Ursache gefunden und neutralisiert werden. Das hat zur Folge, dass der Darm nicht mehr negativ auf aktuelle Stressfaktoren oder auf Nahrungsmittel reagiert.

Erfahrungsgemäss ist die Ursache bereits in jungen Jahren der Klienten entstanden. Das Unterbewusstsein speichert solch ursächlichen Ereignisse ab. Mit Hypnosetherapie können sie gesucht, gefunden und neutralisiert werden.

Ist die hinter dem Symptom liegende Ursache auf der psychisch-emotionalen Ebene gelöst, kann sich der Darm wieder beruhigen und sich auf seine Aufgabe im Rahmen der Verdauung und Aufnahme der Nährstoffe konzentrieren.

Hypnose bei Reizdarm kann gut nebst herkömmlichen Behandlungsmethoden eingesetzt werden.

Wird dem Darm der wahre Reiz genommen, reagiert er auch nicht mehr gereizt auf alles und jeden.