Hypnose Blog, Hypnose anerkannt als Psychotherapie Methode

Hypnose ist als Methode der Psychotherapie anerkannt

Gibt es eine Anerkennung der Hypnose?

Ach, Hypnose ist doch Hokuspokus.

Damit manipuliert man Menschen, dass sie Dinge tun, die sie sonst nie tun würden.
Da ist man dann dem Hypnotiseur willenlos ausgeliefert.
Das ist doch nicht echt, diese Menschen tun nur so, als würde das funktionieren.

Das sind nur ein paar wenige Aussagen, die über Hypnose so rumgeistern. Meist wird sowas einfach nur nachgeplappert, weil man das halt mal gehört hat.

Was viele nicht wissen:
In Deutschland wurde im Jahr 2006 die Hypnosetherapie vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als wissenschaftliche Psychotherapiemethode im Sinne des § 11 des Psychotherapeutengesetzes für Erwachsene in bestimmten Anwendungsbereichen anerkannt.

In Österreich ist Hypnosetherapie unter dem Namen „Hypnosepsychotherapie“ eine gesetzlich anerkannte Psychotherapierichtung auf tiefenpsychologischer Basis.
Quelle: Wikipedia

Immer mehr Kliniken und Spitäler setzen Hypnose und Hypnosetherapie ein, um bei ihren Patienten Ängste und Schmerzen zu reduzieren, als Vorbereitung auf Operationen, zum Verringern vom Stress, damit sie besser schlafen können und vieles mehr.

Eine Anerkennung der Hypnose seitens der Krankenkassen gibt es, wenn Psychotherapeuten oder Ärzte die Hypnose durchführen.

Trotz der fehlenden Anerkennung der Hypnose durch nicht-Mediziner findet Hypnose und Hypnosetherapie langsam aber sich immer mehr die Anerkennung in der Gesellschaft. Warum? Weil Hypnosetherapie als Kurzzeittherapie wirkungsvoll und nachhaltig ist.

Hypnosetherapie ist eine hochwirksame Kurzzeittherapie.
Hypnose in Therapie und Coaching ist eine brauchbare und nachhaltige Lebenshilfe.